Und weiter geht es mit meinem Sound des Herbstes!
Durch das Live-Set von Jamie XX beim Boiler Room wurde ich auf die blutjungen Londoner Real Lies aufmerksam. Ihr Track „North Circular“ hat mich wirklich überrascht, denn es ist eine Melange aus Pet Shop Boys und New Order. (mehr …)
-
Earling-Morning-Vibes von Real Lies aus London!
-
We do not need anybody. We are independent!
Da ich gerade darauf hingewiesen wurde, hier mal etwas aktuelles zu publizieren, fühle ich mich verpflichtet diesen Wunsch auch sofort zu erfüllen.
Mein Lieblingstrack der letzten Monate ist von The-XX-Mastermind Jamie XX und trägt den Titel „All Under One Roof Raving„. (mehr …) -
Sommergefühle im Dauerregen
Beim hören von Sasse´s letzter Playlist Sasse Exclusive DJ Mix for Origami June 2014 bin ich an diesen wundervollen Track von Chopstick & Johnjon feat. Signaljacker – Roots hängengeblieben. Chi-Thien Nguyen und John Muder aka Chopstick & Johnjon sind die Gründer des tollen Suol-Labels aus Berlin auf dem auch dank des Berlin-Calling-Hype Fritz Kalkbrenner seine Musik veröffentlicht. (mehr …)
-
Sommerhitverdächtig!
Bereits im April habe ich Faded von Zhu über die sensationelle Hype Machine entdeckt.
Ich denke, das Ding kommt in den nächsten Wochen noch ganz groß raus! (mehr …) -
Blau wie die Hölle
Beim Stöbern in Musikzeitschriften und Blogs habe ich in der letzten Woche ein paar schöne Tracks gefunden, die ich diesmal mit Soundcloud zu einer Playlist zusammengestellt habe. (mehr …)
-
Geschichte wird aktuell auf französisch geschrieben
Mitten in der Nacht aus dem Bett gefallen um in der Dämmerung dem Bus nach Bordeaux nachzuschauen. Danach auf dem besten Parkplatz aller Zeiten in der Tiefgarage der heiligen T-Hallen zu Darmstadt geparkt.
Ich setze mich an den Rechner und brauche erstmal Musik. Meine Google Play Music Mediathek soll mich mit der Zufallsradio-Funktion aufwecken und es ertönt „Victime du rap“ von Madison Le Bourreau & Chrysto Le Barbare auf Jimmy Jay´s Cool Sessions 2 gefolgt von Mc Solaar´s „Victime de la Mode“ und „Le Bien, Le Mal“ vom legendären Guru und Mc Solaar.
Google weiß wirklich was ich will! (mehr …)
-
Rosenmontagsabend mit Richard D. James
Als ich gestern Abend im Auto eine meiner Playlisten bei Spotify hörte, stellte ich mit großer Freude fest, dass ich seinerzeit eines meiner liebsten Tracks aller Zeiten von Aphex Twin „Fingerbib“ in die Liste hinzugefügt hatte.
Aphex Twin dieser geniale Eigenbrötler elektronischer Musik, der Mozart der Moderne.Ich erinnerte mich auch direkt daran wie lange ich 1996 gesucht habe um das dazugehörige Album „Richard D. James Album“ zu kaufen, war nicht so einfach, aber die Freude war umso größer. (mehr …)