Philippe Zdar und Etienne de Crécy lieferten mit Pansoul (1996) ein visionäres Zeugnis kreativer Ideen aus Funk, Soul, Jazz, Detroit-Techno, Chicago- und New-York-House, all diese Einflüsse verschmolzen die Beiden zu einem hypnotischen und treibenden Deep-House-Sound, der seiner Zeit um einige Jahre voraus war. Pansoul war ein düster schimmerndes Juwel geheimnisvoller Klänge, die man weder davor noch danach noch einmal derartig clever arrangiert und mit dieser Dringlichkeit präsentiert bekommen hat.
Der einzigartige Beginn einer Musikepoche, die ich unter French House kennen und lieben lernte. (mehr …)
-
Klassiker mit beeindruckender Wucht und Eleganz
-
Grau
Ein grauer Dienstagmorgen im Februar. Ich öffne eine meiner Lieblingsseiten die Hype Machine und entdecke gleich was passendes. Koresma aka Ryan Lindberg entspannt mit Ambient und spärlichen Vocal Samples.
Das verbessert meine Laune gleich. (mehr …)